klischieren

klischieren
v/t
1. DRUCK. make a block of
2. fig. make a slavish copy of
* * *
kli|schie|ren [kli'ʃiːrən] ptp klischiert
vt (TYP)
to make plates for, to stereotype
* * *
kli·schie·ren *
[kliˈʃi:rən]
vt
1. TYPO
etw \klischieren to stereotype sth
2. (pej geh)
jdn/etw \klischieren (talentlos nachahmen) to imitate sb/sth in a stereotyped way; (klischeehaft darstellen) to stereotype sb/sth
* * *
klischieren v/t
1. TYPO make a block of
2. fig make a slavish copy of

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Klischieren — (franz., Abklatschen), das Verfahren, Holzschnitte etc. zu vervielfältigen. Man drückte die Holzschnitte mit der Bildfläche in geschmolzenes und bereits etwas abgekühltes Letternmetall oder in eine ähnliche Legierung, stäubte die auf diese Art… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • klischieren — klischieren:⇨nachbilden …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • klischieren — kli|schie|ren 〈V.〉 1. eine Druckvorlage klischieren auf die Druckplatte übertragen u. ätzen 2. 〈fig.〉 etwas klischieren ohne Talent nachahmen [Etym.: <frz. clicher] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • klischieren — kli|schie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. eine Zeichnung klischieren auf die Druckplatte übertragen u. ätzen 2. 〈fig.〉 in Klischees darstellen, klischeehaft nachbilden [<frz. clicher] * * * kli|schie|ren <sw. V.; hat [zu frz. clicher, ↑ Klischee]: 1.… …   Universal-Lexikon

  • klischieren — Klischee »Druck , Bildstock«, auch übertragen im Sinne von »Abklatsch, billige Nachahmung«: Das Wort wurde als Fachausdruck der Buchdruckersprache aus frz. cliché »Abklatsch«, dem substantivierten Part. Perf. von clicher »abklatschen«, entlehnt.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Klischieren — Klischee (auch Cliché) ist ein im Druckwesen verwendeter Begriff für einen fotochemisch oder maschinell hergestellten Druckstock für das Hochdruckverfahren. Ein Klischee besteht aus Zink, Kupfer, Kunststoff oder (vor allem im modernen Flexodruck) …   Deutsch Wikipedia

  • klischieren — kli|schie|ren <nach fr. clicher, vgl. ↑Klischee>: 1. ein ↑Klischee herstellen. 2. a) etwas talentlos nachahmen; b) etwas in ein Klischee zwängen, klischeehaft darstellen …   Das große Fremdwörterbuch

  • klischieren — kli|schie|ren (ein Klischee anfertigen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schriftgiesserei — Als Schriftgießerei bezeichnet man die Herstellung der in der Buchdruckerkunst benutzten Schriften oder Typen (Lettern). Neudeutsch wird auch Foundry als Ausdruck für einen Hersteller von Schriftarten verwendet. Das Schriftmetall, aus dem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Abklatschen — (Klischieren), einen Abklatsch machen, in der Buchdruckerkunst die Vervielfältigung kleinerer Bildformen (Vignetten) in leichtflüssiger Metalllegierung oder Schriftmetall. Vgl. Klischieren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Holzschneidekunst — (Formschneidekunst, Xylographie), die Kunst, Zeichnungen, die auf einer Holzplatte mit Feder, Bleistift, Tusche etc. entworfen oder durch ein mechanisches Verfahren (Photographie) reproduziert sind, in Holz so auszuschneiden, daß sie durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”